Dressurstute, geb.2000

Dera wurde wegen Trennung und Aufgabe des Reitsports der Vorbesitzerin verkauft. Leider wurde verheimlicht, dass sie eine starke Veranlagung zu Hufrehe hat. In der Offenstallhaltung hier bei uns kam es daher zu schlimmen Schüben. Diese hätten vermieden werden können, wenn man verantwortungsbewusst alle wichtigen Informationen zum Pferd weitergegeben hätte. Durch dieses verantwortungslose Verhalten wurde Deras Leben aufs Spiel gesetzt. Nicht selten müssen Tiere deswegen getötet werden, da sich die Hufe einfach nicht mehr erholen und die Pferde nur unter größten Schmerzen stehen oder eben gar nicht mehr aufstehen.

Die schlimmste Phase hat Dera jetzt wohl überstanden, obwohl es zwischenzeitlich ganz böse aussah. Aber mit intensiver ärztlicher Betreuung und medizinischer Versorgung hat sie es geschafft!!!

Dera macht auch gern Bodenarbeit und sie läuft und springt wieder ohne Einschränkung.  Durch Hufbearbeitung einer Barhufexpertin im 4-Wochenrhythmus konnten wir der Hufbeinrotation stark entgegenarbeiten, sodass sich auch dieses Problem extrem verbessert hat. Sie darf jetzt wieder stundenweise auf die Weide und mit den anderen grasen. Im Frühjahr und im Herbst bei fruktanreicherem Gras geht sie mit einem Fressregulator raus oder eben mal gar nicht. Dann leistet ihr immer mindestens ein Pferd Gesellschaft. Ich nenne sie dann liebevoll die Diätgruppe 